Aktuelles
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Die Bundesregierung hat endlich reagiert: Nikotinhaltige Flüssigkeiten für E-Zigaretten gelten als Arzneimittel – und müssen zugelassen werden. Ansonsten sind Verkauf und Handel der Nikotin-Liquids verboten. Die Bundesregierung hat endlich reagiert: Nikotinhaltige Liquids für E-Zigaretten müssen als Arzneimittel zugelassen werden. Diese Hürde werden sie nicht überwinden.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
800.000 Österreicher - zehn Prozent der Bevölkerung - leiden an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) mit sich langfristig verschlechternder Atmungsfunktion. Ein nicht unbeträchtlicher Teil von ihnen ist medizinisch nicht optimal versorgt. Zu einem erheblichen Anteil dürfte das auch durch das Gesundheitswesen bedingt sein.
- Details
- Kategorie: Forschung
In einem einmaligen Kooperationsabkommen zwischen der Universität Lhasa in Tibet und der JLU wurde die Basis für eine besondere Partnerschaft gelegt: die gemeinsame Gründung eines permanenten Höhenforschungslabors am Mount Everest in 6.000 Metern Höhe. Von den medizinischen Erkenntnissen sollen die Höhenbewohnerinnen und -bewohner, aber auch die Menschen in unseren Breitengraden profitieren.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Lungenkrebs ist vor allem eine Raucherkrankheit: Neun von zehn Betroffenen rauchen. Der beste Schutz ist daher, die Finger von Zigaretten zu lassen. Darauf wurde am Weltkrebstag (4. Februar) hingewiesen.
- Details
- Kategorie: COPD und Emphysem
Wer es schafft, Nichtraucher zu werden, der ist auf einem guten Weg einer chronischen Atemwegserkrankung, die vergleichsweise in der Bevölkerung wenig bekannt ist, zu entgehen oder zumindest einer Verschlimmerung zu vermeiden.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Zigaretten mit Mentholkapseln im Filter sind nach Auffassung von Forschern verstärkt gesundheitsschädlich. Die Experten des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg plädieren für ein Verbot dieser in anderen Ländern bereits verbreiteten Zigaretten in Deutschland.
- Details
- Kategorie: Forschung
Wissenschaftler des HelmholtzZentrums München und Ärzte der Asklepios Fachkliniken München Gauting arbeiten Hand in Hand bei der Eva-Studie zur chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), welche die krankheitsrelevanten Gene identifizieren möchte.