Forschung
- Details
- Kategorie: Forschung
Bei schwerer COPD ist die Zusammensetzung der Gewebeschicht, welche die Atemwege auskleidet, verändert. Das hat nicht nur Nachteile.
Forschende fanden nun stadienspezifische Veränderungen im Gewebe von Menschen mit COPD, die die Bronchialreinigung betreffen.
- Details
- Kategorie: Forschung
Verschlechtern sich bei einem Lungenkranken die Symptome, obwohl die Lungenfunktion keine oder kaum eine Änderung anzeigt, könnte eine pulmonale Hypertonie dahinterstecken.
- Details
- Kategorie: Forschung
Je älter ein Mensch wird, desto häufiger erkrankt er an einer (rezidivierenden) Pneumonie. Zudem steigt mit den Jahren die Zahl schwerer Verläufe.
- Details
- Kategorie: Forschung
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD ist die häufigste Todesursache unter den chronischen Lungenkrankheiten. Sie schreitet oft schnell voran und ist bislang nicht heilbar. Forschende von Helmholtz Munich haben nun neue Erkenntnisse in einer Übersichtsarbeit veröffentlicht. Das gebündelte Wissen hilft, neue Ansatzpunkte für künftige Therapiemöglichkeiten zu finden.
- Details
- Kategorie: Forschung
Pneumokokken sind die häufigsten bakteriellen Auslöser einer Lungenentzündung (Pneumonie). Forschende unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Lungenforschung haben nun herausgefunden, dass die Bakterien schlechter wachsen, wenn sie einem bestimmten Signalmolekül ausgesetzt sind.
Die ambulant erworbene Pneumonie gehört weltweitzu den häufigsten Infektionskrankheiten mit tödlichem Verlauf. Die wachsende Verbreitung resistenter Erreger erhöht die Gefahr der Erkrankung und stellt ein ernstzunehmendes Problem in der Behandlung dar.
- Details
- Kategorie: Forschung
Patienten mit COPD oder interstitieller Lungenkrankheit benötigen mindestens so viel palliativmedizinische Hilfe wie Krebskranke. Doch wird ihnen diese oft gar nicht oder erst dann angeboten, wenn der Tod quasi vor der Tür steht. Eine Leitlinie will für Abhilfe sorgen.
Grundsätzlich kann der Bedarf für eine palliativmedizinische Behandlung bei schwerer COPD oder interstitiellem Lungenleiden (Interstitial Lung Disease, ILD) in jeder Phase der Erkrankung auftreten.
- Details
- Kategorie: Forschung