Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Wissenschaftler der Deutschen Lungenstiftung und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) warnen Politiker vor einer Aufweichung der Regelungen zum Schutz vor Tabakrauch. Sie appellieren, zu einer einheitlichen und 100% rauchfreien Regelung für ganz Deutschland zu kommen, um die Bevölkerung wirksam vor den Gefahren durch das Passivrauchen zu schützen...
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Vareniclin kann Entzugserscheinungen mindern und Rückfall vorbeugenMANNHEIM (grue). Der Ausstieg aus der Nikotinsucht kann mit Vareniclin erleichtert werden. Kollegen können das von den Patienten zu zahlende Lifestyle-Medikament auf dem Grünen Rezept verschreiben.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Nach Ansicht der deutschen Lungenärzte ist aus medizinischer Sicht nicht zu akzeptieren, dass in der Gastronomie noch geraucht werden darf. Die Schadstoff- und Feinstaubbelastung in Räumen, in denen gegenwärtig geraucht wird oder auch nur in der Vergangenheit geraucht wurde, ist um ein Vielfaches höher als in rauchfreien Räumen. Selbst modernste Lüftungsmaßnamen können die giftigen Substanzen des Tabakrauchs nicht vollständig aus der Raumluft beseitigen. Vielmehr sollte Tabakkonsum nur noch in völlig abgetrennten Raucher-Räumen oder nur draußen an der frischen Luft gestattet sein - am besten aber gar nicht in öffentlich zugänglichen Räumen. Daher fordern die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) von den Gesetzgebern, die bisherigen Schutzmaßnahmen gegen Tabakrauch insbesondere in der Gastronomie zu verschärfen und effektiver umzusetzen.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Was bisher ein Forschungsprojekt war, läuft nun professionell betreut auf einer eigenen Domäne. Das kostenlose online Nichtraucher-Programm www.stop-simply.de
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Ein neuartiges, nikotinfreies Arzneimittel, das ab März 07 in deutschen Apotheken erhältlich sein wird, soll die Erfolgsaussichten bei einer Raucherentwöhnung um das Dreifache erhöhen
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
NEU-ISENBURG (eb). Mit Vareniclin (Champix®) ist jetzt ein neues Medikament zur Rauchentwöhnung auf den Markt gekommen. Ärzte können den partiellen Nikotin-Acetylcholin-Rezeptor-Agonisten per Grünes Rezept verschreiben.
- Details
- Kategorie: Rauchen - Dampfen - E-Zigaretten
Marker für Herzinfarkt erhöht / Hoppe kritisiert Kompromiss zu RauchverbotNOTTINGHAM (Rö). Passivrauchen wird mit erhöhtem Risiko für Krebs und Herzinfarkt in Verbindung gebracht. Bisher gab es dazu aber nur epidemiologische Hinweise. Jetz